Details

3 Flüsse Kanutour - Abenteuer mit Abwechslung

Unsere schnelllebige Welt erfordert vor allem eins: Flexibilität und schnelle Anpassung an wechselnde Anforderungen. Genau das trainierst du ganz nebenbei bei dieser wunderschönen Tour. 3 Flüsse mit unterschiedlichem Charakter sorgen für eine abwechslungsreiche Kanufahrt, bei der du nicht nur unglaublich viel Spaß haben wirst, sondern auch lernst dich auf unterschiedliche Gegebenheiten einzustellen. Und das ist direkt auf deinen Alltag adaptierbar. Bei dieser Tour paddeln wir zuerst auf der Rott durch den Auwald. Danach geht es hinaus auf den Inn, vorbei an Schärding und dann in die Pram. Diese paddeln wir hoch bis zur 3. Brücke und wieder zurück auf den Inn. Nach einer Querung des Inns geht es dann vorbei an der Biberinsel in die Vornbacher Enge, eine romantische Waldschlucht und Lebensraum für viele Tiere und heimische Vögel. Nach ca. 12-15km endet die Fahrt bei der Hängebrücke zwischen Neuburg und Wernstein an der Mariensäule. Dort werdet ihr auch abgeholt und von uns zurück ins Camp gebracht.

Du hast bereits Erfahrung im Kanufahren und möchtest die Tour ohne Guide buchen? Schreib uns gerne, wir erstellen ein individuelles Angebot für dich. Ihr seid eine große Gruppe und/oder organisiert die Abholung selbst? Gib Bescheid und ihr erhaltet einen Preisnachlass.

Ablauf

1. Begrüßung und Anmeldung im Camp

2. Ausgabe Material und Umkleidung

3. Treffpunkt auf der Badewiese zur Sicherheitseinweisung und Start der Tour

4. Ende der Tour in Wernstein und Transfer zurück ins Camp

5. Umkleiden und Erfrischung, offenes Ende

Leistungen

  • 3 Flüsse Tour inklusive Ausrüstung (Kanu, Schwimmwesten, Paddel, Tonnen und Trockensäcke für Wertsachen)
  • bei Bedarf Neoprenschuhe
  • Betreuung durch erfahrenen Guide und zert. Coach
  • Transfer zurück ins Camp
  • Ein unvergessliches Naturerlebnis und jede Menge Spaß

Teilnahmevoraussetzungen

  • ab 8 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen, Teilnehmer unter 18 Jahren nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten oder mit schriftlicher Einverständniserklärung
  • normale physische Verfassung und Herz-Kreislauf-System
  • Schwimmkenntnisse

Checkliste für Teilnehmer

  • Sonnenschutz (Creme, Kopfbedeckung)
  • Mückenschutz im Hochsommer
  • Sportliche Kleidung (Regenjacke bei Bedarf)
  • Badesachen als Unterbekleidung empfehlenswert
  • Wechselkleidung, Handtuch (man kann auch nass werden)

Optionale Zusatzleistung

  • Beim Ausstieg in Wernstein findest du den Mostausschank Unterer Inn, der sich wunderbar für eine Einkehr im Anschluss an die Tour eignet. Dich erwarten regionale Schmankerl, z.B. eine traditionelle Jaus'n (Brotzeit) und natürlich ein Most. Gerne reservieren wir einen Tisch für euch und timen die Abholung entsprechend. Informiere uns darüber bei deiner Buchung.

FAQ

Have questions? We’ve got answers!

No items found.

Du hast Fragen?
Kontaktiere uns jetzt...