Regel #1

Bleibe auf den vorgegebenen Routen:

Vermeide es, in Röhrichtbestände, Schilfgürtel und in alle sonstigen dicht und unübersichtlich bewachsenen Uferpartien einzufahren, um die Tier- und Pflanzenwelt nicht zu stören. Halte einen ausreichenden Mindestabstand zu den Uferpartien – auf breiteren Flüssen beispielsweise 30 bis 50 Meter.

Regel #2
Respektiere die Tierwelt: Halte Abstand zu Tieren und ihren Lebensräumen. Störe keine Nester oder Brutstätten und vermeide laute Geräusche, die Wildtiere erschrecken könnten. Beobachte Tiere aus der Ferne und respektiere ihre Lebensräume.
Regel #3
Müllvermeidung und -entsorgung: Nimm deinen Müll immer mit zurück und entsorge ihn ordnungsgemäß. Vermeide Einwegprodukte und nutze wiederverwendbare Behälter, um Abfall zu minimieren. Hinterlasse die Natur so, wie du sie vorgefunden hast.
Regel #4
Verwende umweltfreundliche Produkte: Achte darauf, biologisch abbaubare Seifen und Reinigungsmittel zu verwenden, wenn du in der Natur campst oder unterwegs bist. Diese Produkte belasten die Umwelt weniger und schützen die Gewässer.
Regel #5

Wir informieren dich vorab an die geltenden Regeln bei deiner Tour. Halte dich an diese, um sicherzustellen, dass du die Natur respektierst und schützt.

Indem wir diese einfachen Richtlinien befolgen, können wir dazu beitragen, die Schönheit und Vielfalt unserer Natur für zukünftige Generationen zu bewahren und diese auch dafür zu sensibilisieren. Lass uns gemeinsam Verantwortung übernehmen und die Natur schützen, während wir ihre Wunder im respektvollen Umgang genießen!  

 Meet our experts

Our team is certified in safety and technique, ensuring that every rider—from beginners to advanced thrill-seekers—can learn and grow with confidence.

Darcy Spear

Instructor
7 years of experience

Donny Towner

Instructor
5 years of experience

Tilda Northrop

Instructor
5 years of experience

Mack Short

Instructor
4 years of experience

Du hast Fragen?
Kontaktiere uns jetzt...